Kontaktformular

Kontaktformular (Konditionen: Gas-, Stromversorgung, Tel.)

Kontaktdaten / Allgemein (Contact-Flap)
Was interessiert Sie?
Produkte (Contact-Flap)
Gasversorgung (Contact Flap Options)
Ihr jährlicher Gasverbrauch
Ihre Standorte
Stromversorgung Informationen (Contact Flap Options)
Ihr jährlicher Stromverbrauch
Ihre Standorte
Submit (Contact-Flap)
Lösen Sie die Rechenaufgabe und schreiben das Resultat hier ins Feld.
captcha

Alpiq – Geschäftsergebnis des ersten Quartals 2012

Im ersten Quartal 2012 erwirtschaftete Alpiq einen Nettoumsatz in Höhe von CHF 3,41 Milliarden und ein EBITDA von CHF 220 Millionen. Alpiq setzt die Restrukturierung konsequent um.

Wie kommuniziert werden die Ergebnisse von Alpiq im laufenden Jahr durch das Auslaufen margenstarker Geschäfte, Auswirkungen der laufenden Restrukturierung, die ungünstige Entwicklung auf den Devisen- und Energiemärkten sowie durch regulatorische Rahmenbedingungen belastet. Die erwirtschafteten Resultate entsprechen angesichts des schwierigen Umfeldes den Erwartungen. Der Nettoumsatz wurde mit CHF 3,41 Milliarden auf Vorjahresniveau gehalten. Das EBITDA ging um 35 Prozent auf CHF 220 Millionen zurück. Das EBIT belief sich auf CHF 105 Millionen (-52 Prozent) und der Gruppengewinn auf CHF 46 Millionen (-60 Prozent). Darin eingeschlossen sind die Quartalsergebnisse des zum Verkauf vorgesehenen Geschäftsfeldes Energieversorgungstechnik (EVT) der Alpiq Anlagentechnik Gruppe (AAT).

Insbesondere wurden die Ergebnisse im ersten Quartal durch die  Erzeugungskapazitäten in der Schweiz und in Europa sowie durch die Kältewelle im Februar begünstigt. Anderseits wirkten sich das Auslaufen eines volumen- und margenstarken Liefervertrages, die Auswirkungen der laufenden Restrukturierung, tiefere Margen infolge des starken Schweizer Frankens, regulatorische Eingriffe im südlichen Zentraleuropa sowie erhöhte Entsorgungskosten für die Schweizer Kernkraftwerksbetreiber negativ auf das Ergebnis aus.    Konsequente Restrukturierung Die im letzten Jahr eingeleitete Restrukturierung der Alpiq Gruppe wird konsequent umgesetzt. Die Fokussierung des Geschäftsportfolios und die Vereinfachung der Organisation wurden eingeleitet. Der daraus resultierende Stellenabbau wurde in der Schweiz im ersten Quartal abgeschlossen und die Betriebskosten werden sich in den folgenden Quartalen reduzieren. Im ersten Quartal 2012 leitete Alpiq den Verkauf des Geschäftsfeldes EVT der AAT Gruppe ein, unterzeichnete den Verkaufsvertrag für Edipower und nahm zwei neue Anleihen im Umfang von insgesamt CHF 500 Millionen zur Verbesserung der finanziellen Lage des Konzerns auf.

Vorjahresvergleich ohne Einbezug Sonderabschreibung Als Vergleichsbasis für die Ergebnisse des ersten Quartals 2012 werden die operativen Ergebnisse der Vorjahresperiode vor Wertberichtigungen und Sonderabschreibungen herangezogen.